Beim diesjährigen 10. Internationalen ECLASS Kongress in Köln kamen über 250 internationale Teilnehmer zusammen, um sich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen digitale Standards, Master Data Management und Digital Product Passport (DPP) auszutauschen. Unter den Vortragenden war auch Reinhard Pohn, Geschäftsführer der Paradine GmbH, mit seinem Beitrag:
„From Data Silos to Data Value: The ECLASS-Driven Material Master Transformation – Building a Scalable, Corporate-Wide Single Source of Truth for Operational Excellence“.
In seinem Vortrag beleuchtete Reinhard Pohn eine der zentralen Herausforderungen vieler Unternehmen: Zergliederte und inkonsistente Datenlandschaften. Er zeigte auf, wie Unternehmen
- bestehende Datensilos aufbrechen,
- eine unternehmensweite Single Source of Truth für Material- und Geschäftspartnerstammdaten aufbauen,
- mithilfe von ECLASS die Datenqualität langfristig sichern und steigern,
- und diese konsistenten Stammdaten in alle relevanten Systeme bereitstellen können.
Anhand praxisnaher Beispiele wurde deutlich, wie ECLASS gemeinsam mit eptos™, der spezialisierten Master-Data-Management-Lösung von Paradine, eine Grundlage für operative Exzellenz und nachhaltige Datenwertschöpfung schafft.
Haben Sie Fragen oder möchten mehr über das Thema erfahren?
Schreiben Sie uns unter sales@paradine.at oder vereinbaren Sie direkt einen Gesprächstermin über https://www.paradine.at/support/contact/.
