eptos™ und ECLASS – Mehr Wertschöpfung durch einheitliche Datenstandards

In modernen Industrieunternehmen ist die Qualität der Material- und Produktdaten längst ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Wer ECLASS als internationalen Standard für die Klassifikation und Beschreibung von Produkten nutzt, schafft bereits eine solide Basis für Transparenz und Effizienz. Doch erst mit der passenden Softwarelösung wie eptos™ von Paradine entfaltet dieser Standard sein volles Potenzial entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Von der Entwicklung bis zum Service – durchgängig konsistente Daten

eptos™ sorgt dafür, dass ECLASS-Daten nicht isoliert existieren, sondern zentral gepflegt, validiert und in allen relevanten Systemen verfügbar sind – von der Konstruktion (CAD/PLM) über den Einkauf (ERP) bis zur Produktion und dem After-Sales-Service.
Dadurch entsteht ein Single Point of Truth, der Datenduplikate, Fehler und Missverständnisse eliminiert.

Effizientere Prozesse in Einkauf und Engineering

Im Einkauf ermöglicht eptos™ durch strukturierte, ECLASS-basierte Merkmale eine präzise Vergleichbarkeit von Materialien und Komponenten – Lieferanten können einfacher integriert, Kataloge schneller gepflegt und Ausschreibungen effizienter abgewickelt werden.
Im Engineering profitieren Entwickler von eindeutig klassifizierten Teilen und Merkmalen, was die Wiederverwendung von Komponenten und die Variantenvielfalt reduziert.

Harmonisierte Daten für Produktion und Supply Chain

In der Produktion erleichtert eptos™ die Verknüpfung von technischen und logistischen Informationen. Fertigungsprozesse greifen auf konsistente Daten zu, wodurch Materialverwechslungen und Stillstände vermieden werden.
Auch die Supply Chain profitiert: standardisierte ECLASS-Daten ermöglichen einen reibungslosen Austausch mit Lieferanten, Kunden und Partnern – unabhängig von Systemen oder Standorten.

Langfristige Datenqualität und Compliance

Mit integrierten Prüfmechanismen, Regelwerken und automatisierten Textgenerierungen stellt eptos™ sicher, dass die Datenqualität dauerhaft hoch bleibt – ganz im Sinne der ECLASS-Philosophie. Zudem werden Normen, Regularien und Nachhaltigkeitsanforderungen einfacher erfüllt, da Informationen klar strukturiert und nachvollziehbar sind.

Haben Sie Fragen oder möchten mehr über das Thema erfahren?

Schreiben Sie uns unter sales@paradine.at oder vereinbaren Sie direkt einen Gesprächstermin über https://www.paradine.at/support/contact/.

 

Paradine beim 10. Internationalen ECLASS Kongress in Köln

Beim diesjährigen 10. Internationalen ECLASS Kongress in Köln kamen über 250 internationale Teilnehmer zusammen, um sich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen digitale Standards, Master Data Management und Digital Product Passport (DPP) auszutauschen. Unter den Vortragenden war auch Reinhard Pohn, Geschäftsführer der Paradine GmbH, mit seinem Beitrag:
„From Data Silos to Data Value: The ECLASS-Driven Material Master Transformation – Building a Scalable, Corporate-Wide Single Source of Truth for Operational Excellence“.

In seinem Vortrag beleuchtete Reinhard Pohn eine der zentralen Herausforderungen vieler Unternehmen: Zergliederte und inkonsistente Datenlandschaften. Er zeigte auf, wie Unternehmen

  • bestehende Datensilos aufbrechen,
  • eine unternehmensweite Single Source of Truth für Material- und Geschäftspartnerstammdaten aufbauen,
  • mithilfe von ECLASS die Datenqualität langfristig sichern und steigern,
  • und diese konsistenten Stammdaten in alle relevanten Systeme bereitstellen können.

Anhand praxisnaher Beispiele wurde deutlich, wie ECLASS gemeinsam mit eptos™, der spezialisierten Master-Data-Management-Lösung von Paradine, eine Grundlage für operative Exzellenz und nachhaltige Datenwertschöpfung schafft.

Haben Sie Fragen oder möchten mehr über das Thema erfahren?

Schreiben Sie uns unter sales@paradine.at oder vereinbaren Sie direkt einen Gesprächstermin über https://www.paradine.at/support/contact/.

 

03.-05. Juni 2025 – INSTANDHALTUNGSTAGE 2025, Salzburg Österreich

INSTANDHALTUNGSTAGE 2025:
Der Branchentreffpunkt für Management und Technik!

Paradine ist auch dieses Jahr wieder bei den Instandhaltungstagen in Salzburg als Aussteller vertreten und freut sich über viele anregende Gespräche zu den Themen Produktklassifikationen, Stammdatenmanagement und Master Data Services. Gerne können Sie vorab einen Termin mit uns vor Ort ausmachen. Melden Sie sich dazu einfach bei info@paradine.at. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Von 03. bis 05. Juni 2025 empfängt Salzburg die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Rahmen der INSTANDHALTUNGSTAGE zu einem Feuerwerk aus Fachtrainings, Workshops, Vorträgen und Diskussionen mit Experten, Praktikern, Gleichgesinnten und Newbies. Die Themen Instandhaltung und Asset Management werden aus verschiedensten Sichtweisen beleuchtet und auf die Bühne gebeten.

Der Programmüberblick zum Download

Der Programmfolder zum Download

 

13.-14. Mai 2024 – BME eLösungstage 24, Düsseldorf

Die BME eLösungstage 24 finden am 14.-15. Mai 2024 in Düsseldorf, Deutschland, statt. Paradine ist heuer mit neuer Stand Nr. 74 vertreten.

Hohe Qualität im Materialstammdatenmanagement und in der Materialgruppenverwaltung ist der Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung digitaler Geschäftsprozesse.

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie Ihr „Potenzial“ zur Steigerung Ihrer Datenqualität ausschöpfen können.

Mit unserer eptos™ MDM-Lösung bietet Paradine eine unternehmensweite Single Source of Truth für Materialstammdaten. Wir verbinden Ihre Datensilos und identifizieren, bereichern und konsolidieren vorhandene Daten.

Zuverlässige, qualitativ hochwertige Materialstammdaten bedeuten KEINE Duplikate, hochwertige mehrsprachige Daten, Nachhaltigkeitsinformationen, Informationen zum Ende der Lebensdauer, TARIC-Codes und vieles mehr.

Paradine ist ECLASS Preferred Partner in der höchsten Stufe PLATINUM

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit ECLASS, modernen Tools und bewährten Prozessen Ihre Stammdatenqualität effizient und nachhaltig steigern und langfristig auf einem hohen Niveau halten können. Für einen Gesprächstermin kontaktieren Sie uns bitte unter marketing@paradine.at

Rückblick auf unsere letzten Veranstaltungen!

Wir sind begeistert von den erfolgreichen Veranstaltungen, bei denen wir mit einem beeindruckenden Messestand vertreten waren! 🚀

Wir waren bei den Instandhaltungstagen (Salzburg), den BME eLösungstagen (Düsseldorf) und dem ÖPWZ in Waidhofen dabei. Es war großartig, interessante Gespräche zu führen und neue Kontakte zu knüpfen. 💬

Ein großes Thema, das in allen Bereichen von Unternehmen auftritt, ist die Herausforderung der zentralen Materialstammdatenverwaltung. Wir wissen, wie wichtig es ist, eine zuverlässige Datenbasis für gute Supply Chains und nachhaltige Prozesse zu haben. Deshalb bieten wir unser Produkt eptos™  an, um Daten nachhaltig sauber zu halten und Probleme in der Datenverwaltung zu lösen. 💡

Unser umfassender Service umfasst strategische Beratung im Bereich Materialstammdatenmanagement, Produktklassifizierung und branchenspezifische Standards. Wir bieten MDM-Services wie eine Bestandsaufnahme zur Bewertung der aktuellen Datenqualität, Vor-Ort-Datenerfassung (falls erforderlich), Datenanreicherung, Bereinigung und Dublettenprüfung sowie die Abbildung von Produktklassifizierungen und Bewertungen auf verschiedene Standards. 📊

Unser Softwareprodukt eptos™, als Single Point of Truth, rundet unser Angebot ab und unterstützt Unternehmen bei der effizienten Verwaltung ihrer Daten.

Bei Fragen oder Interesse stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! 💪

#Paradine #Datenmanagement #Nachhaltigkeit #MDM #SupplyChain #eptos™


DIG Partnertag Linz 

Instandhaltungstage Messe Salzburg, 20230615 Foto: wildbild, Herbert Rohrer

BME eLösungstage 2023

Wir hatten eine fantastische Zeit als Aussteller auf den BME eLösungstagen 2023!

Vielen Dank an alle BesucherInnen, PartnerInnen und OrganisatorInnen, die unseren Stand besucht und interessante Gespräche mit uns geführt haben.

Wir sind stolz darauf, unsere Lösungen für umfassendes Stammdatenmanagement präsentiert zu haben – von Beratung über Services bis hin zu unserer leistungsstarken Software eptos™.

Unser erfahrenes Team hat maßgeschneiderte Lösungen für die Herausforderungen der TeilnehmerInnen angeboten und wir freuen uns darauf, unsere Partnerschaften zu vertiefen und gemeinsam den Erfolg voranzutreiben.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Stammdatenmanagement auf die nächste Stufe zu bringen! Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen unter info@paradine.at

#BMEeSolutionDays2023 #exhibitors #masterdatamanagement #masterdataexperts #SupplyChainManagement #success #partnerships #innovation

  

Paradine und BCON² schließen eine strategische Partnerschaft

Die BCON² GmbH wurde im Jahr 2021 als Tochtergesellschaft des ECLASS e.V. gegründet und bietet unterstützende Dienstleistungen und Beratung rund um den ECLASS Standard.

Das Produktportfolio von BCON² richtet sich an AnwenderInnen und EinsteigerInnen, die erste Erfahrungen mit ECLASS sammeln wollen und einfach zu bedienende Tools für kleinere Datenumfänge benötigen. Über die BEATS Lösung können Asset Administration Shells (AAS) oder BMEcat Kataloge einfach und rasch erstellt werden.

Im Rahmen der Partnerschaft bietet Paradine seinen Kunden auch BCON² Produkte an. Das Angebot passt perfekt zu den professionellen eptos™ Stammdatenlösungen von Paradine, wo große Datenmengen, mehrsprachig und global in Unternehmen aufgebaut und verwaltet werden können.

Foto: Nikolaus Ondracek (Paradine GmbH) & Thorsten Kroke (BCON2 GmbH)

Paradine beim ECLASS-Thementag “Engineering und Produktkonfiguration”

Paradine wird am 8. Februar 2023 beim ECLASS-Thementag “Engineering und Produktkonfiguration” vertreten sein.

Während des Thementages berichten Mitglieder des ECLASS e.V. anhand von Praxisbeispielen über die Vorteile von ECLASS als Produktbeschreibungsstandard und dessen Einsatz im Engineering.

Reinhard Pohn spricht um 14:10 Uhr über den ECLASS Workflow mit dem eCatCreator. Genaue Details zum Programm finden Sie
hier
.

 

 

Paradine beim Ersten Night Run und Wien Energie Business Run!

Letzte Woche haben einige Mitglieder unseres Wiener Teams (und ein Kollege aus unserem Büro in Sibiu) am Erste Bank Vienna Night Run und am Wien Energie Business Run teilgenommen.

Alle Teammitglieder konnten den Lauf in einer sehr guten Zeit absolvieren.

Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch an alle, die teilgenommen haben! Vielen Dank auch an alle, die dabei waren und uns angefeuert haben!

Event-Tipp: Österreichisches Einkaufsforum 2022 im Haus der Industrie

Paradine wird heuer wieder beim Österreichischen Einkaufsforum in Wien mit einem Messestand vertreten sein.

Datum: 06.-07. Oktober 2022

Location: Haus der Industrie, Wien

Thema: LIEFERKETTENSTÖRUNGEN & DIGITALISIERUNG – Was der Einkauf zur Sicherung von Versorgung, Produktion, Liefer- und Wettbewerbsfähigkeit in außergewöhnlich belasteten Zeiten leisten kann

Beim BMÖ Einkaufsforum diskutieren führende internationale und österreichische VertreterInnen aus Wissenschaft und Praxis Themen höchster Aktualität und Bedeutung für Unternehmen, unabhängig davon in welchem Ausmaß das Unternehmen von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen ist.

Mit dem Programm des Österreichischen EinkaufsForum 2022 wird versucht, den Erwartungen der Entscheidungsträger nach Informationen, Benchmarks mit anderen Unternehmen, Lösungswegen und Handlungsempfehlungen für den Wissens- und Kompetenzvorsprung in der Praxis gerecht zu werden.

Melden Sie sich unter http://www.bmoe.at/Veranstaltungen/OEF/ an! 

Gerne können Sie auch einen Termin für ein persönliches Gespräch auf der Messe mit uns vereinbaren! Kontaktieren Sie dafür info@paradine.at

Wir freuen uns auf Sie!